Linux - Die Reise des Pinguins
neues berichtet in einer Spezialsendung über die Entstehung und Verbreitung von Linux. Dabei kommen auch Größen wie Linux Linus Torvalds, Jim Zemlin oder Klaus Knopper zu Wort. Der Beitrag soll dabei mit dem Vorurteil aufräumen, Linux wäre nur etwas für Computerfreaks. Den Status hat das System schon vor Jahren hinter sich gelassen.
Vor allem auch die weite Verbreitung von Open-Source-Software (auch unter proprietären Betriebssystemen) kommt zur Sprache, sodass aufgezeigt wird, dass solche Programme gar nicht so selten vertreten sind auf den heutigen Desktop-Computern.
Linux-Kenner erfahren zwar nichts Neues in dem Beitrag, Umsteiger und Neueinsteiger finden aber sicherlich viele interessante Informationen in dem Bericht.
Den Beitrag gibt es in der ZDF mediathek zu sehen.
PS: Nettes Detail: Auch Juliux und EnTeQuAk aus der deutschen ubuntuusers-Community sind auf dem CeBIT-Stand zu sehen. Schöne Grüße an die Beiden. :)
Comments
Display comments as Linear | Threaded