Mistress of the Art of Death
Titel | |
---|---|
Autor | Ariana Franklin |
Sprache | English |
Genre | Historien-Krimi |
Herausgeber | Bantam Books, 2007 |
Seitenanzahl | 507 |
Cambridge, England, im Jahre 1171. Mehrere Morde an Kindern beunruhigen die Bevölkerung, die die Juden in der Stadt dafür verantwortlich machen wollen. König Heinrich II, der mit den Juden gute Geschäfte macht, stören die Angelegenheiten, weswegen er den König von Sizilien um Hilfe bittet. Dieser schickt einen seiner besten Agenten, Simon von Neapel, zusammen mit der besten Leichenbeschauerin Salernos, Adelia Aguilar, nach England, um den Fall aufzuklären.
"Mistress of the Art of Death" ist ein historischer Krimi, der sehr schön das Verhalten der damaligen englischen Bevölkerungen in einem Buch zusammenfasst. Die Vormacht der Kirche und der Kampf gegen andere Religionen wird gut dargestellt und auch einige wichtige historischen Ereignisse wie die Ermorderung von Thomas Beckett werden erwähnt.
Aber natürlich verstoßen auch die Praktiken Adelias gegen damalige Richtlinien. Frauen waren niedere Geschöpfe, eine weibliche Doktorin war in den Augen der Kirche undenkbar und normalerweise wurde man wegen Hexerei zum Tode verurteilt. Darüber hinaus sollten Schmerzen nicht gelindert werden, da sie Gott gegeben seien und dieser auch dafür Sorge tragen würde, dass sie wieder weggehen (was ja spätestens mit dem Tod der Fall war).
Im Buch wird der Leser auf verschiedene Fährten geführt, es bleibt lange unklar, wer der eigentliche Mörder ist. Das Ergebnis kommt zu einem Teil überraschend, spannend ist die Verfolgungsjagd allemal.
Wer Historien-Romane und Krimis mag, wird mit "Mistress of the Art of Death" definitiv glücklich werden.
Comments
Display comments as Linear | Threaded