Musikempfehlung: LukHash
Ich bin ein Kind der C64-Generationen und habe einen Großteil meiner Jugend neben dem Brotkasten verbracht. Erstaunlich finde ich auch aus heutiger Sicht noch, was mit den 64 Kilobyte (man kann sich heute kaum noch vorstellen, wie wenig das ist) sowohl grafisch als auch musikalisch möglich war. Der SID-Chip sorgte mit seinen drei Stimmen für ein damals extrem gutes Klangbild.
Aus dem Grund kann ich mich heute auch noch für sogenannte Chiptunes (auch 8-Bit-Sound genannt) begeistern. Einer in meinen Augen herausragender Vertreter dieser Zunft ist LukHash mit seinem Album Digital Memories. Er beschränkt sich dabei aber nicht nur die 8-Bit-Klänge seines C64 oder gehackten Gameboys, sondern arbeitet auch mit E-Gitarre und Keyboard. Heraus kommt ein großartiger Instrumental-Mix, den ich jetzt schon seit einer Woche täglich höre.
Ein Freund hat mich dabei auch gleich noch auf kohina aufmerksam gemacht. Der Webstream spielt die echten 8-Bit-Klassiker der damaligen Systeme C64, Atari ST, PC, NES etc. Das ganze kann man mit Java-Plug-in im Browser hören oder man öffnet den OGG-Stream im Audio-Player.
Für mich selbst zählt im Übrigen Chris Hülsbeck zu den besten Vertretern der damaligen Zunft. Vor allem die Titelmelodie zu Giana Sisters und Turrican haben ihn damals sehr bekannt gemacht und mich für die Musik begeistert. Im Jahr 2008 gab es sogar ein ganzes Konzert (Symphonic Shades) mit seiner Hülsbecks Musik.
Was sind denn Eure Hits der damaligen Zeit?
Comments
Display comments as Linear | Threaded