Radtour durch Bayern und Schweiz – Teil 11
Tag 11 – Donnerstag, 09.08.2012
Um in die Schweiz zu gelangen, hat man von Kressbronn aus zwei Möglichkeiten. Entweder mit der Fähre von Langenargen oder Friedrichshafen oder einmal um den Bodensee mit dem Rad. Ich habe mich für den Weg um den Bodensee entschieden, da ich aufgrund der Preise erst ab Freitag in der Schweiz übernachten wollte.
Das Wetter war an dem Tag leider sehr diesig, sodass man das andere Ufer des Bodensees kaum sehen konnte. Da hat auch die schöne Aussicht vom Turm des Schlosses Monfort in Langenargen nicht geholfen. Neben dem Schloss steht auch die Kirche St. Martin für Führungen bereit. Donnerstags gibt es um 10 Uhr sogar kostenlose Orgelkonzerte zu hören.
![]() |
![]() |
Schloss Montfort in Langenargen. |
Der Bodensee bei Langenargen. |
Weiter ging die Reise am Bodensee über die Seilhängebrücke über die Argen nach Meersburg. Der Ort hat sehr viele Museen und ein großes Weingut. Ein Tages- bzw. Nachtaufenthalt ist hier gut möglich, aber ich wollte ja noch weiter.
Da die geplante Strecke mit 75 km recht kurz war, hatte ich überlegt, noch die Marienschlucht zu besuchen. Der Umweg hat mir dann aber doch nicht mehr zugesagt. Es war aber auch eine gute Entscheidung, denn obwohl ich früh am Zielort Radolfzell angekommen war, waren viele Hotels bereits ausgebucht. Dank der extrem guten Touristeninformation konnte aber doch noch ein Einzelzimmer für mich direkt in der Innenstadt gefunden werden.
![]() |
![]() |
Klosterkirche in Birnau. |
Der Naturpark Mettnau liegt auch direkt am Bodensee. |
Da gerade Festmarkt war in der Stadt, bin ich nur wenig durch die Innenstadt gelaufen und habe daher lieber einen Abstecher zur Halbinsel Mettnau unternommen. Das Naturschutzgebiet ist zwar recht schön, den Wald in Ufernähe sollte man aber meiden, da man keine fünf Sekunden stehen bleiben kann, ohne gleich von Mücken überfallen zu werden.
Als Resultat habe ich die Halbinsel „fluchtartig“ verlassen und mich lieber an den Hafen gesetzt, der dank einer kleinen Landzunge in Allee-Form mit schattigen Bäumen und Bänken zum Lesen einlädt.
![]() |
![]() |
Der Radolfzeller Hafen zum Ausruhen. |
Das Konzertsegel – leider ohne Aufführung. |
![]() |
![]() |
Der Kappedäschle Brunnen in Radolfzell. |
Münster in Radolfzell. |
Strecke: |
76,15 km |
Fahrtzeit: |
4:09 h |
Ø-Geschwindigkeit: |
18,33 km/h |
Höhenmeter (Anstieg): |
282 m |
Höhenmeter (Abstieg): |
336 m |
Comments
Display comments as Linear | Threaded