Wochenrückblick 02/2015
Der Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche rund um Ubuntu, Linux und Open Source Revue passieren.
Rund um Ubuntu
Ubuntu Online Summit im Mai 2015
Sehr früh und sehr kurz gab es die Ankündigung zum nächsten Ubuntu Online Summit. Nach dem Erscheinen von Ubuntu 15.04 „Vivid Vervet“ am 23. April 2015 soll vom 5. bis 7. Mai ein neuer Online-Summit stattfinden, bei dem sich Benutzer und Entwickler gemeinsam im IRC und über Videochat austauschen können.
Neues rund um Linux
EFF auch weiterhin ohne iOS-Unterstützung
Die Electronic Frontier Foundation setzt sich für Freiheit in der digitalen Welt ein. Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass die EFF-Apps nur für Android und nicht für Apples iOS veröffentlicht werden. Die EFF begründet dies unter anderem mit den restriktiven Bedingungen und gravierenden Einschränkungen, die Apple den App-Entwicklern in ihrem App-Store zumute.
Quelle: heise open
XOR.DDoS-Trojaner greift Linux-Rechner an
Per Brute-Force-Angriff, um schwache SSH-Passwörter, herauszufinden greift der Trojaner XOR.DDoS Linux-Rechner an und installiert ein Rootkit, wodurch der Rechner in ein Botnetz hinzugefügt wird und für DDoS-Attacken missbraucht werden kann. Laut Antivirenhersteller Avast ist die Malware aber nicht sonderlich verbreitet.
Quelle: Linux-Magazin
Spielen unter Linux
Abstract Bundle mit 10 Linux-Spielen
Das Abstract Bundle von Bundle Stars bietet 10 abstrakte Spiele für Linux, Mac und Windows. Die Spiele sind dabei aber nicht DRM-frei, sondern man erhält nur Keys, um die Spiele bei Steam zu aktivieren.
Quelle: OMG!Ubuntu!
Hardware und Mobiles
Intel Compute Stick mit Ubuntu
Auf der CES 2015 hat Intel seinen Intel Compute Stick vorgestellt. Auf dem Stick läuft ein komplettes Betriebssystem (Windows oder Ubuntu) und über den HDMI-Ausgang kann man den Stick schnell an jeden Monitor oder Fernseher anschließen.
Quellen: OMG!Ubuntu!, Pro-Linux, heise open
Comments
Display comments as Linear | Threaded