Buch: Raising Steam
Titel | |
---|---|
Autor | Terry Pratchett |
Sprache | Englisch |
Genre | Fantasy |
Herausgeber | Corgi, 2014 |
Seitenanzahl | 475 |
Moist von Lipwick hat mit Bank und Post nicht genug zu tun und steigt noch ins Bahngewerbe mit ein. Zusammen mit Unternehmer Harry King und Ingenieur Dick Simmel, der die erste Dampflokomotive erfunden hat, sehen alle das große Geld winken und legen Gleise durch die Scheibenwelt. Lord Vetinari hat dabei einen dringenden Auftrag: Uberwald muss vorrangig angebunden werden. Grund ist, dass einige Zwerge einen Aufstand proben und den Low King vom Thron stoßen wollen, was den gesamten Frieden in der Scheibenwelt stören würde.
Ggf. liegt es echt am Alter von Terry Pratchett, aber wie schon bei Snuff enthält „Raising Steam“ zwar sehr viele, sehr witzige Passagen, ist aber stellenweise auch wieder sehr düster und blutig.
In seinem 40. Scheibenwelt-Roman zeigt Pratchett wieder, was in ihm steckt. Extrem viel Wortwitz, Dialoge und lustige Begebenheiten laden öfters zum lauten Lachen ein. Wie schon bei Snuff gehofft, spielen die Goblins eine größere Rolle als zuvor und sind für den erfolgreichen Ausgang der Geschichte extrem wichtig.
Auf Deutsch ist der Roman unter dem Titel Toller Dampf voraus erschienen. Ich kann das Buch allen Pratchett-Fans nur wieder ans Herz legen.
Comments
Display comments as Linear | Threaded