Film: Für immer Adaline
Titel | |
---|---|
Genre | Drama, 2015 |
Darsteller | Blake Lively, Michiel Huisman, Harrison Ford, Kathy Baker |
Regisseur | Lee Toland Krieger |
Länge | 112 min |
Trailer |
Adaline Bowman (Blake Lively), geboren 1908, hat mit 29 Jahren einen Autounfall. Durch eine Verkettung glücklicher Umstände stirbt sie dabei nicht, sondern erlebt das Gegenteil: Adaline altert nicht mehr. Was sich zuerst gut anhört, wird zum Fluch, wenn man die Menschen, die man liebt, um sich herum verliert. Eine Beziehung zu irgendwem aufzubauen, ist gefährlich, da Adalines Geheimnis an den Tag kommen könnte. Dennoch verliebt sie sich im Alter von 107 Jahren noch einmal in den jungen Ellis Jones (Michiel Huisman). Als Ellis Adaline seinen Eltern vorstellt, erkennt Ellis Vater William (Harrison Ford) Adaline wieder.
„Für immer Adaline“ ist ein sehr schöner Film, der vom Erzählstil an „Die fabelhafte Welt der Amélie“ erinnert. Die Geschichte um Adaline ist sehr fantastisch und man muss schon Schmunzeln, als es auch eine „wissenschaftliche“ Erklärung für Adalines Zustand gibt. Aber das macht den Film nur umso sympathischer.
Ich fand es schön, Harrison Ford mal in einer anderen Rolle als Han Solo oder Indiana Jones zu sehen, für die er ja immer noch am besten bekannt ist. Aber auch die beiden Hauptdarsteller harmonisieren sehr gut zusammen und geben das Gefühl der Gebundenheit. Die einzelnen Rückblicke in Adalines Leben sind ebenfalls interessant und passen sich gut in den Film ein. Am besten hat mir aber die Musik gefallen. Endlich wieder einmal ein Film, der einen guten Soundtrack hat, den man sich auch danach noch anhören kann.
Alles in allem war es ein sehr schöner Filmabend. Danke an meine nette Begleitung! :)
Comments
Display comments as Linear | Threaded