Humble Indie Bundle 2: Neues Linux-Spielepack zum Selbstbestimmungspreis
Im Mai 2010 gab es eine großartige Aktion: Im Humble Indie Bundle gab es fünf sehr gute Spiele zum Selbstbestimmungspreis. Für ein paar Euro (nach Wahl) erhielt man die Spiele Aquaria (zu dem ich immer noch ein Review schreiben will), World of Goo, Gish, Lugaru und Penumbra Overture.
Da das Pack ein sehr großer Erfolg war und mehr als 1 Million bei der Aktion umgesetzt wurde, hat man nun zur Vorweihnachtszeit das Humble Indie Bundle 2 herausgebracht. Wieder gibt es fünf Spiele, wieder zum Selbstbestimmungspreis, wieder DRM-frei.
Zu den Spielen zählen das sehr gute Braid und die bereits von mir rezensierten Machinarium und Osmos. Daneben gibt es noch das Tower-Defence-Spiel Revenge of the Titans und der an Worms erinnernde Shooter Cortex Command, die sich beide noch im Beta-Status befinden.
Wer Interesse hat, kann die Spiele noch bis zum 21.12.2010 zum Selbstbestimmungspreis auf der Webseite kaufen. Das Geld kann man dabei gleich oder ungleich auf die fünf Spieleentwickler, die Electronic Frontier Foundation, Child's Play und die Macher hinter dem Bundle verteilen.
Mich selbst interessiert zwar nur Braid, dennoch werde ich mir auch das zweite Humble Indie Bundle kaufen.
Nachtrag: Der Umsatz der Linux-Käufer macht zwar nur ca. 15 Prozent der bisherigen 80.000 US-Dollar aus, dafür bezahlen die Linux-Anhänger aber auch doppelt so viel wie der Durchschnitt. :)
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Keba on :
Uuuund bestellt :)
Ich wollte erst 10$ angeben, aber der Durchnitt der Linuxer hat mich motiviert den Schnitt nicht zu versauen, hab dann 10€ (also 13$) angegeben. Trotzdem irgendwie noch sehr wenig, finde ich fast. Auch für einen Schüler.
Aber an sich ist das Bundle natürlich eine klasse Sache, hilft den Entwicklern bestimmt. Die nehmen zwar nicht viel Geld pro Käufer ein, aber durch die vielen Käufer lohnt sich das doch. Frag mich nur, ob die Spiele da gleichberechtigt werden. Die wissen ja auch, dass einige Spiele besser sind und da mehr Arbeit drin steckte.
So, und nun wird runtergeladen :)