Skip to content

Spiel: Suburbia

In Suburbia übernimmt man die Rolle eines Vorstadt-Bürgermeisters und versucht durch das Ziehen und Anlegen von Plättchen in seiner Vorstadt zum einen das Steuereinkommen hoch zu halten, aber ebenso den Ruf des Viertels, sodass sich viel Menschen dort niederlassen.

Das Spiel stammt von Ted Alspach (bekannt von Werwölfe oder Mutant Meeples) und besticht durch zwei Sachen: Zum einen ist es sehr einfach: Plättchen kaufen, anlegen, Gewinn einstreichen, der Nächste ist dran. Das Komplizierteste ist bei der Gewinneinstreichung, wenn man Plättchen legt, die sich auf die Vorstädte (Einkommen und Ruf) der anderen Spieler auswirkt. Der andere positive Punkt ist die Interaktion der Plättchen. So bringt eine Schlachterei keinen guten Ruf (Wer will schon wissen, wo sein Schnitzel herkommt?), aber wenn man ein Restaurant hat, bekommt man mehr Einkommen. Dagegen bringen Sozialwohnungen zwar viele, neue Einwohner, aber Bürogebäude machen sich nicht wirklich gut daneben.

Suburbia – Die fertige Vorstadt.

Suburbia – Die fertige Vorstadt.

Die Grafik ist sehr zwar einfach, dafür aber auch klar gehalten. An Cheat-Sheets wurde auch gedacht, die man aber ab der zweiten Runde gar nicht mehr benötigt. Für manche negativ könnte der Glücksfaktor sein. So liegen in der Auslage immer sieben Plättchen zum Kaufen und ggf. schnappt einem der Vorgänger immer das weg, was man auch gerade kaufen wollte. Oder man kann es sich nicht mehr leisten. Aber da es allen Spielern so geht, gleicht sich das wieder aus. Ansonsten gibt es keinen Zufall in dem Spiel, alle Informationen liegen offen.

Das Spiel lässt sich auch solo spielen, wobei man gegen den den künstlicher Spieler Dave antritt (der – Zitat – „immer mit einem spielt, weil er sonst keine Freunde hat“). Die Variante ist zum Üben ganz nett, aber mit zwei oder mehr Spielern macht es wesentlich mehr Spaß.

Suburbia – Auslage und Ziele.

Suburbia – Auslage und Ziele.

Die roten und orangen Punkte auf den Plättchen sind im übrigen von mir. Orange bedeutet, dass irgendetwas in der eigenen Vorstadt später Auswirkungen auf das Plättchen haben kann. Rot bedeutet, dass irgendetwas in der gesamten Stadt (also auch bei anderen Spielern) Auswirkungen auf das Plättchen haben kann. So vergisst man es nicht so leicht, sich Punkte zu nehmen, wenn man selbst oder jemand anderes etwas Neues baut.

Auf der Spiel '13 in Essen kommt auch eine große Erweiterung Suburbia Inc. heraus, die ich auf alle Fälle kaufe. Wer Strategiespiele mag, die ein bisschen, aber nicht zu viel Interaktion haben, sollte sich Suburbia unbedingt anschauen.

Trackbacks

deesaster.org on : Bericht von der SPIEL'13 in Essen – Donnerstag

Show preview
Wie im Jahr zuvor konnte ich auch 2013 wieder auf die Internationale Spielemesse SPIEL'13 in Essen gehen. Dieses Jahr standen zwei Tage an, da es letztens Jahr doch sehr hektisch zuging und man sich kaum Zeit lassen konnte für die Spiele. Da Donnerstag un

deesaster.org on : Spiel: Among the Stars

Show preview
Among the Stars habe ich das erste Mal auf der Spielemesse 2012 in Essen gesehen und später im Laufe des Jahres auch gekauft. Das Spiel wurde vom griechischen Entwicklerstudio Artipia Games über Indiegogo finanziert. Grundspiel In „Among the Stars“ tret

deesaster.org on : Spielbericht von der SPIEL '14 – Donnerstag

Show preview
Einleitung Dieses Wochenende finden in Essen die Internationalen Spieletage SPIEL '14 statt. Von Donnerstag bis Sonntag gibt es in vier Hallen in denen über 900 Aussteller zahlreiche Spiele zum Anschauen, Spielen und natürlich auch zum Kaufen bereit hal

deesaster.org on : Stuttgarter Spielemesse 2014

Show preview
Dieses Wochenende findet in Stuttgart die Süddeutsche Spielemesse statt. Ein Vergleich zu Essen verbietet sich, da das Zielpublikum ein leicht anderes ist. So gibt bieten die ausstellende Verlage sehr viele Kinder- und Lernspiele an; die großen deutsche V

deesaster.org on : Stuttgarter Spielemesse 2014 – Teil 2

Show preview
Etwas spontan, weil ich noch etwas brauchte, war ich noch ein zweites Mal auf der Spielemesse. Metallum Metallum ist ein reines Zwei-Personen-Spiel, dass ich auf der Spielemesse in Essen 2013 schon gesehen hatte. Jetzt ergab sich die Möglichkeit einer k

deesaster.org on : Bericht vom langen Spielesonntag des FsF e.V.

Show preview
Gestern fand in Böblingen im „Treff am See“ der lange Spielesonntag des FsF e.V., dem Verein zur Förderung spielerischer Freizeitaktivitäten, statt. Ich kenne den Verein u.a. von der Spielemesse in Stuttgart und konnte so gestern auch einige bekannte Gesi

deesaster.org on : (Neu) Gespielte Spiele im Dezember 2024

Show preview
Der Dezember war ein sehr spielereiche Monat, was an zwei Spieleabenden, aber auch an einigen Partien mit den Kindern lag. So starteten wir die Kampagne von „Zombie Teenz Evolution“. Online konnte ich „Knitting Circle“ kennenlernen und am Tisch ganz neu „

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options