Spiel: Suburbia
In Suburbia übernimmt man die Rolle eines Vorstadt-Bürgermeisters und versucht durch das Ziehen und Anlegen von Plättchen in seiner Vorstadt zum einen das Steuereinkommen hoch zu halten, aber ebenso den Ruf des Viertels, sodass sich viel Menschen dort niederlassen.
Das Spiel stammt von Ted Alspach (bekannt von Werwölfe oder Mutant Meeples) und besticht durch zwei Sachen: Zum einen ist es sehr einfach: Plättchen kaufen, anlegen, Gewinn einstreichen, der Nächste ist dran. Das Komplizierteste ist bei der Gewinneinstreichung, wenn man Plättchen legt, die sich auf die Vorstädte (Einkommen und Ruf) der anderen Spieler auswirkt. Der andere positive Punkt ist die Interaktion der Plättchen. So bringt eine Schlachterei keinen guten Ruf (Wer will schon wissen, wo sein Schnitzel herkommt?), aber wenn man ein Restaurant hat, bekommt man mehr Einkommen. Dagegen bringen Sozialwohnungen zwar viele, neue Einwohner, aber Bürogebäude machen sich nicht wirklich gut daneben.
Die Grafik ist sehr zwar einfach, dafür aber auch klar gehalten. An Cheat-Sheets wurde auch gedacht, die man aber ab der zweiten Runde gar nicht mehr benötigt. Für manche negativ könnte der Glücksfaktor sein. So liegen in der Auslage immer sieben Plättchen zum Kaufen und ggf. schnappt einem der Vorgänger immer das weg, was man auch gerade kaufen wollte. Oder man kann es sich nicht mehr leisten. Aber da es allen Spielern so geht, gleicht sich das wieder aus. Ansonsten gibt es keinen Zufall in dem Spiel, alle Informationen liegen offen.
Das Spiel lässt sich auch solo spielen, wobei man gegen den den künstlicher Spieler Dave antritt (der – Zitat – „immer mit einem spielt, weil er sonst keine Freunde hat“). Die Variante ist zum Üben ganz nett, aber mit zwei oder mehr Spielern macht es wesentlich mehr Spaß.
Die roten und orangen Punkte auf den Plättchen sind im übrigen von mir. Orange bedeutet, dass irgendetwas in der eigenen Vorstadt später Auswirkungen auf das Plättchen haben kann. Rot bedeutet, dass irgendetwas in der gesamten Stadt (also auch bei anderen Spielern) Auswirkungen auf das Plättchen haben kann. So vergisst man es nicht so leicht, sich Punkte zu nehmen, wenn man selbst oder jemand anderes etwas Neues baut.
Auf der Spiel '13 in Essen kommt auch eine große Erweiterung Suburbia Inc. heraus, die ich auf alle Fälle kaufe. Wer Strategiespiele mag, die ein bisschen, aber nicht zu viel Interaktion haben, sollte sich Suburbia unbedingt anschauen.
Comments
Display comments as Linear | Threaded