Update: OSM-Radkarten selbst erstellt
Nach einem Jahr steht wieder eine Radtour an und ich benötige eine neue Karte von OpenStreetMap. Daher ein kurzes Update zum eigentlichen Artikel.
Benötigte Pakete
Neben dem Paket ant wird nun auch ant-contrib benötigt, sonst erhält man eine Fehlermeldung der Art:
dropping /usr/share/java/ant-contrib.jar from path as it doesn't exist
[taskdef] Could not load definitions from resource net/sf/antcontrib/antlib.xml. It could not be found.
BUILD FAILED
/home/dee/Downloads/radkarte/build.xml:36: Problem: failed to create task or type math
Speicherort
Die fertigen gepackten Karten liegen nun unter build/dist/.
Höhenlinien
Die Höhenlinien sind nicht mehr Teil des Skriptes und müssen nicht mehr deaktiviert werden.
Grenzen deaktivieren
Aktuell (24.05.2014) werden die vorkompilierten Grenzen von navmaps.eu nicht gefunden. Leider merkt das Skript dies nicht und bricht erst sehr spät ab. Aus dem Grund sollte man diese Zeilen entfernen (tauchen jeweils 2x auf):
<arg value="--precomp-sea=${basedir}/${cachedir}/downloads/precomp_sea.zip"/>
<arg value="--bounds=${basedir}/${cachedir}/downloads/precomp_bounds.zip"/>
Andere Region generieren
Wenn man eine andere Karte als Deutschland generieren will (z.B. nur ein bestimmtes Bundesland), muss man den Downloadpfad und -dateiname anpassen:
<property name="dl_path" value="europe/germany/"/>
<property name="dl_region" value="saarland"/>
Karten-ID ändern
Die Karten-ID steht nun an einer zentralen Stelle:
<property name="family_id_base" value="5900"/>
Für eine andere Karte auf dem gleichen Garmin-Gerät also einfach nur die ersten beiden Ziffern der 5900 ändern, also dann "6000", "6100" etc. setzen.
Comments
Display comments as Linear | Threaded