Humble Indie Bundle 6
Der Monatstakt wird beibehalten und so wurde gestern das Humble Indie Bundle 6 vorgestellt, welches – dem Namen entsprechend – sechs neue Spiele für Linux als Inhalt hat.
Torchlight sieht wie ein großartiges Action-Rollenspiel im Stile von Diablo oder Sacred aus. Es gibt mit Destroyer, Vanquisher und Alchemist zwar weniger Klassen, dafür sind diese aber auch mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet. Auch wenn ich noch kein Spiel getestet habe, sollte das wohl mein Lieblingsspiel des Bundles werden.
Shatter erinnert an einen fernen Pong-Verwandete aus der Zukunft. Effektiv wird das Spielprinzip von Arkanoid und Breakout etwas weiter getrieben, sodass sich die Steine bewegen bzw. komplette Gegner darstellen, die einen angreifen.
Rochard schlägt in eine ähnliche Kerbe wie das Physik-Action-Spiel Trine. Als Minenarbeiter mit einer Art Gravity Gun (Half-Life lässt grüßen) steuert man durch ein Raumschiff und puzzelt sich durch Korridore und durch Gegner hindurch.
Vessel interessiert mich vom Spielprinzip am meisten. Man steuert einen Erfinder, der durch seine Erfindung Wasser beeinflussen kann. Dies sammelt man in einem Container und verschießt es mit einem Ghostbuster-ähnlichen Strahler, um damit Physik-Puzzle zu lösen. Das Video sieht sehr interessant aus. Laut Humble-Webseite kann das Spiel für Linux aber noch etwas ungeschliffen sein.
Space Pirates and Zombies (kurz S.P.A.Z.) ist ein Weltraumshooter, der zumindest im Video eher gemächlich aussah. Nicht ganz mein Fall.
Stilistisch interessant wirkt Dustforce. Wer mehr als den aktuellen Durchschnittspreis zahlt (derzeit 5,69 US-Dollar), bekommt dieses „Aufräumspiel“ dazu. Man übernimmt die Rolle von – nicht lachen – Hausmeistern, die sehr akrobatisch alle Arten von Müll entfernen müssen. Ob Staub, Laubblätter oder Biomüll, alles wird sehr sprungintensiv weggefegt. Optisch und musikalisch wirkt das Spiel sehr gut.
Zu allen Spielen (außer zu „Vessel“) erhält man auch noch die teilweise recht guten Soundtracks. Auf der Humble-Webseite kann man in alle hineinhören.
Wie immer sind die Spiele DRM-frei und laufen unter Linux, Mac und Windows. Jeder kann den Preis selbst bestimmen und in variablen Anteilen auf die Spieleentwicker, die Humble-Anbieter, die Electronic Frontier Foundation und die Charity-Organisation Child's Play verteilen. Das Angebot besteht noch bis zum 2 Oktober 2012.
Ich werde mir das Bundle dieses Mal kaufen, auch wenn ich noch keine Ahnung habe, wann ich die Spiele eigentlich spielen soll. Aber vielleicht wird der Winter ja extrem kalt und ich will nicht vor die Tür. ;)
Comments
Display comments as Linear | Threaded
svdoldie on :
Mal ne ganz blöde Frage, sind die Spiele auch auf deutsch ?
Gruß svdoldie
Dee on :
Siehe hierzu: http://support.humblebundle.com/customer/portal/articles/667836-humble-indie-bundle-6-in-other-languages
In kurz: Rochard, Shatter und Vessel liegen auch in Deutsch vor, der Rest nur in Englisch.
svdoldie on :
Danke für die Info :-)
kar on :
Deinem letzten Absatz kann ich nur beipflichten. ;-) Habe auch noch diverse Spiele hier herumzuliegen (teilweise direkt aus Desura und teilweise aus den Humble-Bundles), die ich zwar schon installiert habe, aber noch kein einziges mal gespielt habe. ;-)
Die Zeit, die Lust und auch das Wetter kommt mir immer wieder dazwischen. Aber im Winter werde ich vielleicht auch wieder mehr zum Spielen kommen.
Aus diesem Humble-Bundle interessieren mich auch "Rochard" und "Vessel", aber ob ich jemals dazu kommen werde, sie wirklich zu spielen weiß ich auch nicht. ;-) Die Spiele die sich bei mittlerweile angesammelt haben (insbesondere Humble-Bundle ist daran wohl Schuld), sind einfach zu zahlreich um in einem einzigen Winter durchgespielt zu werden. ;-)